Tiny House K70 & K70F – Ihr exklusives Minihaus mit Panoramablick

 

Entdecken Sie modernes Wohnen neu: Das Tiny House K70 und K70F vereinen stilvolles Design, innovative Technik und höchsten Wohnkomfort auf kompaktem Raum. Beide Modelle bieten auf 38 m² alles, was Sie für ein einzigartiges Wohnerlebnis brauchen – ob als Ferienhaus, Gästehaus oder stilvolles Refugium im Grünen.

Highlights auf einen Blick

  • 38 m² Wohnfläche (11 x 3,30 m) – optimal genutzt für 2 bis 4 Personen
  • Panorama-Front aus Glas für lichtdurchflutete Räume und einen atemberaubenden Ausblick
  • Hochwertige Aluminium-Außenhülle mit starker Isolierung – robust & wartungsarm
  • Modernes Bad, voll ausgestattete Küche und Smart-Home-System
  • Klimaanlage, Fußbodenheizung (optional) und intelligente Lichtsteuerung
  • Schnelle Montage, sofort bezugsfertig

Die Unterschiede: K70 vs. K70F

K70 – Das Original

  • Offener Panoramabalkon für echtes Outdoor-Feeling
  • Ideal für alle, die die Natur hautnah genießen möchten

K70F – Die Komfort-Variante

  • Verglaster, geschlossener Panoramabalkon – wettergeschützt und ganzjährig nutzbar
  • Perfekt für alle, die auch bei Wind und Wetter nicht auf den Ausblick verzichten wollen

Erleben Sie das Besondere
Ob als Rückzugsort, Ferienhaus oder modernes Gästehaus: Mit dem K70 genießen Sie Design, Komfort und Flexibilität auf höchstem Niveau.

 

Weitere Hausgrößen ab 5,50 x 3,30 m auf Anfrage.

Jetzt beraten lassen und Ihr Traumhaus entdecken!

 

Demografisch

      • Junge Erwachsene (25–40), urban, gut ausgebildet, digital affin.
      • attraktiv für Alleinstehende und Paare, die auf kompakter Fläche hochwertig und komfortabel leben möchten
      • Geeignet für Menschen im fortgeschrittenen Alter, die ein  barrierearmes und pflegeleichtes Zuhause suchen.
      • Auch zur Unterbringung einer Pflegekraft geeignet.
      • Perfekt für  Airbnb-Vermietungen, um ihren Gästen ein außergewöhnliches und luxuriöses Erlebnis zu bieten.
      • Zusätzliche Einnahmen können mit einem eigenen großen Grundstück erwirtschaftet werden.

Trends

      • Nachhaltiges Bauen und ökologische Materialien.
      • Minimalismus und Downsizing als Lebensstil.
      • Urbanisierung und hohe Immobilienpreise machen Tiny Houses als dauerhafte Wohnlösung attraktiv2.
      • Energieautonome Lösungen wie Solarpanels, Energiespeicher und Regenwassernutzung sind möglich.

 

Stetiges Wachstum aus bescheidenen Anfängen

  • Streben nach Unabhängigkeit und Flexibilität.
      • Starkes Umweltbewusstsein, Wunsch nach Reduktion des ökologischen Fußabdrucks.
      • Offen für neue Wohnformen und innovative Technologien (z. B. Smart Home).
      • Hochwertige, dauerhafte Wohnlösung mit modernem Design.
      • Vollständige Smart-Home-Integration.
      • Verwendung ökologischer, zertifizierter Materialien.
      • Energieautarkie und nachhaltige Bauweise.
      • Flexibel: als Erstwohnsitz, Zweitwohnsitz, Büro oder mobiles Zuhause.